Vorträge und Kursangebote im zweiten Halbjahr 2025

Im zweiten Halbjahr waren die Koordinatorinnen unseres Hospizvereins erneut aktiv mit Vorträgen und Kursangeboten in Kaufbeuren und im Ostallgäu. Schwerpunkte dieser Veranstaltungen waren Vorsorge und Patientenverfügung (BVP/ACP), die Arbeit und Angebote des Hospizvereins sowie Letzte-Hilfe-Kurse.
Bei mehreren gut besuchten Informationsabenden/Nachmittagen in den Orten Unterthingau, Buchloe, der Caritas Kaufbeuren, einer privat organisierten Runde in Ruderatshofen und im Hospizbüro, konnten wir Interessierten die Möglichkeiten, Aufgaben und Angebote der hospizlichen Arbeit näherbringen. Offene Fragen zu Vorsorge und Entscheidungen am Lebensende wurden individuell und mit viel Kompetenz geklärt.
Neben fachlicher Information lag uns die persönliche Auseinandersetzung mit der eigenen Vorsorge und dem Vermitteln von Basisiwissen rund um Tod und Sterben am Herzen - Ängste und Unsicherheiten sollten abgebaut werden. Das große Interesse an unseren Vorträgen und Veranstaltungen in Kooperation mit unseren Partnern freut uns sehr.
Wir bedanken uns für die vielen Begegnungen, Gespräche und das anhaltende Interesse - Aufklärung, Information und Austausch sind uns wichtig.